4.300 Kilometer für die mentale Gesundheit – Aufklärungsarbeit unter freiem Himmel
Bereits zum 10ten Mal bewegen sich diesen Sommer hunderte Menschen mit und ohne Depressionserfahrung im Rahmen der MUT-TOUR durch Deutschland, um ein Zeichen zu setzen für mehr Offenheit, Wissen und Mut im Umgang mit Depressionen. Insgesamt drei Monate werden die Teams vom 18.06.22 - 10.09.22 wieder zu Fuß, in Pferdebegleitung sowie auf Tandems unterwegs sein. In den letzten zehn Jahren konnte die MUT-TOUR jeden Sommer erleben, wie sich durch offene Gespräche, Berührungsängste und Vorurteile stetig abbauen lassen und auch die Teilnehmenden – weit über die Dauer der Etappenphasen hinaus – ein Gemeinschaftsgefühl erfahren, welches sie auch im Alltag nachhaltig unterstützt.
Um das zehnjährige Jubiläum zu begehen, wird sich das Aktionsprogramm in diesem Jahr einen ganz speziellen thematischen Fokus auf die Gepäckträger schnallen und in die Wanderrucksäcke packen: 2022 möchte die MUT-TOUR insbesondere die Auseinandersetzung mit der Perspektive Angehöriger von Menschen mit psychischen Erkrankungen fördern. In den täglichen Interviews mit den Medien entlang der Strecke sowie den Gesprächen am Wegesrand, berichten die Teilnehmenden von den Erfahrungen mit der eigenen Erkrankung und suchen den offenen Austausch über die Bedürfnisse von sowohl Betroffenen als auch Angehörigen.
Die Alexianer Klinik Bosse Wittenberg unterstützt diese Aktion und lädt am Sonntag, 10. Juli 2022 zwischen 11:00 und 12:30 Uhr in die Hans-Lufft-Straße 5 ein.
Im Klinikgarten, hinter dem Sport- und Therapiezentrum haben Besucher die Möglichkeit mit Psychologen, den Teilnehmern der MUT-TOUR und anderen Betroffenen in Austausch zu kommen. Die Klinik Bosse und der dort ansässige St. Michael e. V. stellen ihre Hilfsangebote vor. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Alle Interessenten sind herzlich zum Austausch unter freiem Himmel eingeladen und müssen nicht Patienten der Klinik Bosse sein.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Sport- und Therapiehalle der Klinik statt. Hier gilt dann das 3-G-Zugangsmodell.
Nähere Informationen zur MUT-TOUR:
Neben allen wichtigen Informationen zur Initiative MUT-TOUR sowie dem Trägerverein Mut fördern e.V., stellen dort ortsansässige Vereine auch die eigenen Hilfsangebote vor. Zusätzlich organisiert die MUT-TOUR an mehreren Orten Mitmach-Aktionen, die es möglich machen, die jeweiligen Etappenteams auf dem eigenen Fahrrad bzw. zu Fuß für einen kleinen Teil des Weges zu begleiten. Mit niedrigschwelligen Angeboten, wie den Bewegungsspenden und der Mut-Schnipseljagd, lässt die MUT-TOUR auch die teilhaben, für die es nicht möglich ist persönlich dabei zu sein.
Gemeinsam erreichen wir viele!
Kostentragend unterstützt wird die MUT-TOUR durch die Krankenkassen DAK, BARMER, der Deutsche Rentenversicherung Bund sowie zehn ihrer Landes-DRVen, den Landschaftsverband Rheinland (LVR), Aktion Mensch sowie einige Stiftungen. Mit der Deutschen DepressionsLiga e.V., Stiftung Deutsche Depressionshilfe, dem Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V., dem ADFC, Deutsches Bündnis gegen Depression sowie der Deutsche Angst-Selbsthilfe e.V. arbeitet die MUT-TOUR partnerschaftlich zusammen.
MUT-TOUR 2022
Fact-Sheet
● Start: Samstag, 18. Juni in Aurich
● Ziel: Sonntag, 10. September in Regensburg
● Insgesamt 4.250 Kilometer Gesamtstrecke und rund 1.200 Wegpunkte
● Bundesweit 15 Etappen à 4-10 Tage
● 90 Teilnahmeplätze für rund 60 Teilnehmende
● Trägerverein: Mut fördern e.V.
● Kostenträgerinnen: Krankenkassen DAK und BARMER, die Deutsche Rentenversicherung Bund sowie zehn ihrer Landes-DRVen, den Landschaftsverband Rheinland (LVR), Aktion Mensch sowie einige Stiftungen
In Zusammenarbeit mit den Organisationen: Deutsche DepressionsLiga e.V. | ADFC e.V., Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. | Deutsche Angst-Selbsthilfe e.V. | Deutsches Bündnis gegen Depression| Stiftung Deutsche Depressionshilfe