Unser Dessauer Weiterbildungskolloquium

Nicht nur für ärztliche und psychologische Weiterbildungskandidaten: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen in unserem Kolloquium.

Ärzte, Psychologen, Pflegekräfte und Kollegen anderer fachlicher Professionen laden wir herzlich jeweils Mittwochs zu uns ein. 

Die 90-minütigen Fortbildungen finden jeweils im Konferenzraum St. Brigitta statt. Änderungen behalten wir uns vor.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Fortbildungspunkte werden bei der Ärztekammer Sachsen-Anhalt beantragt. Bitte informieren Sie sich vor der jeweiligen Veranstaltung, ob der Vortrag wie geplant stattfindet.
 

 

Fortbildungskalender zum Herunterladen - 2. Halbjahr 2023

Termine im zweiten Halbjahr 2023

Borderline - Persönlichkeitsstörung
Dr. med. Antje Möhlig,
Ärztliche Direktorin Salus gGmbH Fachklinikum Bernburg
Mittwoch I 6. September 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Intern:
Hygieneschulung - Keim- und Resistenzstatistik
Ulrike Bromber, MVZ Medizinische Labore Dessau Kassel GmbH
Mittwoch I 13. September 2023 I 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Das Weddinger Modell - Ein recoveryorientiertes Psychiatriekonzept
Ina Jarchov-Jadi, Pflegedirektorin, Alexianer St. Hedwig Krankenhaus Berlin
Ort: Sport- und Therapiehalle
Mittwoch I 27. September 2023 I 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Abhängigkeitserkrankungen - Grundlagen Diagnostik / Krankheitslehre
Göran Michaelsen, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, Suchtmedizinische Grundversorgung,
Chefarzt Soteria Klinik Leipzig
Mittwoch I 4. Oktober I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Labordiagnostik: Therapeutisches Drugmonitoring
Dr. rer. medic. Michael Böttcher, Abteilungsleiter Toxikologie MVZ Medizinische
Labore Dessau Kassel GmbH
Mittwoch I 18. Oktober 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Präventionskonzepte - Manipulation. Macht. Missbrauch. Geistiger, geistlicher und sexueller Missbrauch als Thema der Psychiatrie
Theresa Pabst-Clemens, Leiterin Seelsorge, Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH, Bistumsbeauftragte für Krankenhauspastoral
Mittwoch I 1. November 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Gender-Sensible-Psychiatrie
Dr. med. Lieselotte Mahler, Chefärztin Psychiatrie und Psychotherapie, Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk Berlin - ONLINE
Mittwoch I 8. November 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Einführung zu Trans- und Intersexualität
Nick Heinz und Lio Riske, TIAM e.V., Leipzig
Mittwoch I 29. November 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Termine im ersten Halbjahr 2023

Vorstellung der Hamburger Alkoholentzugsskala (HAES)
Dr. Rüdiger Holzbach, Chefarzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinikum Arnsberg
Mittwoch I 8. Februar 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Einführung Autismus-Spektrum-Störungen
Brit Wilczek, Dipl.- Psychologin, Neumünster
Mittwoch I 22. Februar 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Einführung in die deutsche Sozialgesetzgebung am Beispiel der Eingliederungshilfe
Sabine Radmacher, Diplom-Sozialpädagogin, Koordinatorin PSZ Perlenfischer, Alexianer Ambulante Dienste
Mittwoch I 8. März 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Depotmedikation Schizophrenie
Dr. Georg Langlhofer, Medical Science, Liaison Manager (Rovi GmbH)
Mittwoch I 22. März 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Interaktionsmanagement bei psychiatrischer Pharmakotherapie
Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Kfm. Michael Paulzen, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Alexianer Krankenhaus Aachen
Mittwoch I 5. April 2023 I 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr (zeitliche Änderung!)

Pharmako-therapeutische Visite
Marion Puttkammer, Leiterin der Krankenhausapotheke Städtisches Klinikum Dessau
Mittwoch I 19. April 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Krankenhausfinanzierung
Sabine Ebert, Leiterin Finanzen und Controlling, Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
Mittwoch I 3. Mai 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Metakognitives Training in der Behandlung der Schizophrenie
Katja Kowalewski, Diplom-Psychologin, St. Joseph-Krankenhaus Dessau
Mittwoch I 17. Mai 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Testpsychologische Grundlagen in der psychiatrischen Diagnostik
Georg Schäfer, Psychologe M. Sc.
Mittwoch I 31. Mai 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Affektive Erkrankungen im höheren Lebensalter
Prof. Dr. med. Vjera Holthoff-Detto, Chefärztin, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Krankenhaus Hedwigshöhe, Berlin
Mittwoch I 14. Juni 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

IPT in der Behandlung von affektiven Störungsbildern
Ketevan Sabauri, Assistenzärztin, St. Joseph-Krankenhaus Dessau
Mittwoch I 28. Juni 2023 I 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Die weiteren Fortbildungen für das zweite Halbjahr
werden im Mai veröffentlicht.

Fortbildungskalender zum Herunterladen


nach oben