Hilfe für erkrankte Nervenzellen
Milliarden von winzigen Nervenzellen durchziehen unseren gesamten Körper. Das riesige Netzwerk steuert jede einzelne Körperfunktion. Ist dieser perfekt abgestimmte Mechanismus gestört, kann dies zu einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen führen
Das Team um Chefarzt Dr. med. Philipp Feige von der Klinik für Neurologie an der Klinik Bosse Wittenberg behandelt Sie engagiert und kompetent bei allen neurologischen Störungen.

Ein starkes Team
Die Klinik für Neurologie versorgt Patienten aus dem Landkreis Wittenberg mit einer akuten neurologischen Erkrankung, insbesondere Schlaganfall. Tatkräftige Unterstützung erhält sie von der Klinik für Innere Medizin am Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift.
Epilepsie, neurologisch-neuroorthopädische Schmerzzustände sowie entzündliche Erkrankungen des zentralen Nervensystems und Autoimmunerkrankungen sind weitere Behandlungsschwerpunkte.
1.800
stationäre Fälle jährlich: Das heißt, dass jedes der 30 Betten der Klinik für Neurologie etwa 60 Schlafgäste pro Jahr hat.
Parkinson-Therapie mit Gütesiegel
Ausgezeichnet, so lautete das Urteil der Deutschen Parkinson-Vereinigung. Die Wittenberger Parkinson-Klinik hat bereits vier Mal das Zertifikat des Selbsthilfeverbands erhalten.
Die zertifizierte Fachklinik glänzt mit herausragendem Expertenwissen. Dabei behandelt das Team Patienten mit Parkinson und Bewegungsstörungen weit über die Landesgrenzen Sachsen-Anhalts hinaus. Die Parkinson-Klinik arbeitet im Netzwerk mit niedergelassenen Ärzten, Selbsthilfegruppen und einer Universitätsklinik. So verhilft sie ihren Patienten über den Krankenhausaufenthalt hinaus zu einer weiterführenden Behandlung.
Regional gegen den Schlaganfall
Das Schlaganfallbüro in der Klinik Bosse empfängt Ratsuchende aus dem Landkreis Wittenberg zum Thema Schlaganfall. Es ist in einer Kooperation mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe entstanden.
