Magnetstimulation gegen Depressionen

Wir kümmern uns um die Behandlung von akuten und chronischen Depressions-Erkrankungen. Als ergänzende Therapiemöglichkeit bei Depressionen bieten wir die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) an. 

Die Klinik für Psychische Erkrankungen setzt, neben den vielfältigen therapeutischen Bausteinen (wie u. a. psychotherapeutische Einzelgespräche, psychotherapeutische Gruppengespräche, Arzneimitteltherapie, Ergotherapie, Gartentherapie, Musiktherapie, Tanztherapie, Physiotherapie und Krankengymnastik) auch die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) als ergänzende Therapiemöglichkeit bei Depressionen ein. 

Bei dieser innovativen, nicht-invasiven Methode wird ein starkes Magnetfeld auf gezielte Areale des Gehirns angewendet, um neuronale Netzwerke zu aktivieren. Studien belegen die Wirksamkeit von rTMS zur Linderung depressiver Symptome, wie der Verbesserung der Stimmung und der Verstärkung allgemeiner Aktivität. 

Mit dieser Art von Depressionsbehandlung kann eine bessere Kontrolle über negative Denkmuster erzielt werden. Weitere positive Effekte sind unter anderem die Verstärkung der allgemeinen Aktivität und die Besserung der Stimmung.