„Spende statt Schokolade“: Erfolgreiche Spendenübergabe in Dessau

Spende statt Schokolade 2025 SJKD

, St. Joseph-Krankenhaus Dessau

Auch in diesem Jahr setzte die Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH und damit das St. Joseph-Krankenhaus Dessau ihre bewährte Tradition fort und übergab im Rahmen der Aktion „Spende statt Schokolade“ insgesamt 1.500 Euro an drei ehrenamtliche Einrichtungen in Dessau. Die feierliche Spendenübergabe fand am Donnerstagvormittag statt, bei der sich die Empfänger über jeweils 500 Euro freuen konnten.

Bereits seit 2012, nun zum 13. Mal, verzichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alexianer Sachsen-Anhalt in der Adventszeit auf ihre süße Weihnachtsgabe und spenden stattdessen den entsprechenden Betrag für gemeinnützige Zwecke. „Diese Aktion ist uns eine Herzensangelegenheit“, betonte Anja Köhn, Prokuristin und Verwaltungsleiterin der Alexianer Sachsen-Anhalt, die die Spendenchecks persönlich übergab. „Insgesamt konnten wir mit dieser Initiative bereits 39.000 Euro für wohltätige Zwecke aufbringen, davon allein 19.500 Euro für Einrichtungen und Vereine in Dessau. Es erfüllt uns mit großer Freude, diese wertvolle Tradition fortzusetzen.“

Die Empfänger der diesjährigen Spenden:

Die Cheerleading-Abteilung des SV Dessau 05 erhielt eine Spende von 500 Euro für die Anschaffung einer neuen Trainingsmatte. Luisa Mitsching, Trainerin und angehende Lizenzinhaberin, nahm die Spende dankend entgegen. Sie erklärte: „Unser Sport ist sehr vielseitig und wird von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von 4 bis 50 Jahren betrieben. Wir nehmen regelmäßig an Meisterschaften teil, oft mit weiter Anreise, sodass Fahrtkosten eine erhebliche Herausforderung darstellen. Die Unterstützung hilft uns enorm, um bessere Trainingsbedingungen zu schaffen. Wir sind überglücklich und bedanken uns herzlich!“

Auch die Abteilung Rhönradturnen des PSV 90 Dessau wurde mit 500 Euro bedacht. Trainer Hagen Hochhäusler nahm die Spende entgegen und berichtete: „Unser Verein hat über 2.000 Mitglieder, die Rhönrad-Abteilung besteht aus 25 Aktiven im Alter von 5 bis 50 Jahren. Seit 1990 widmen wir uns dieser faszinierenden Sportart, die leider eine Randsportart ist und oft wenig Beachtung findet. Gerade in Zeiten steigender Kosten ist eine solche Spende unglaublich wertvoll. Wir können das Geld sehr gut für neue Trainingsmaterialien einsetzen. Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten!“

Die dritte Spende in Höhe von 500 Euro ging an den Verein Helfende Hände e. V., der sich für hilfsbedürftige Menschen, vor allem auch Kinder engagiert. Leider konnte die Vertreterin Lisette Dornfeld aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Übergabe teilnehmen. Dennoch wurde ihr der Spendencheck übermittelt, und der Verein bedankte sich herzlich für die großzügige Unterstützung, die direkt in die Hilfe für bedürftige Menschen fließen wird.

Mit dieser Aktion zeigt sich erneut, wie gelebte Solidarität und freiwilliges Engagement einen positiven Unterschied in der Gesellschaft bewirken können. „Die Alexianer Sachsen-Anhalt bedanken sich bei allen Mitarbeitenden, die diese Initiative Jahr für Jahr möglich machen, sowie bei den Empfängern für ihr unermüdliches Engagement in ihren jeweiligen Bereichen“, so resümierte Anja Köhn erfreut.