Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Dessau lädt herzlich zum diesjährigen Psychiatrisch-Psychotherapeutischen Kolloquium ein. Die Veranstaltung widmet sich am Mittwoch, den 24. September 2025, dem hochaktuellen Thema „Schlafstörungen“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – Interessierte sind herzlich willkommen.
„Sehr herzlich möchten wir zu unserem Einweiserforum und psychiatrisch-psychotherapeutischen Kolloquium 2025 einladen. Thematisch möchten wir in diesem Jahr gerne ein Update zum aktuellen Stand der Psycho- sowie Pharmakotherapie bei Schlafstörungen anbieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und auch um mit uns in einen fruchtbaren Dialog zu unserer zukünftigen Zusammenarbeit zu treten“, betont Dr. med. Constance Nahlik, Ärztliche Direktorin des Krankenhauses und Chefärztin der Klinik für psychische Erkrankungen.
„Das Kolloquium richtet sich an psychiatrische und neurologische Fachärzte, Psychotherapeuten sowie Hausärzte und interessierte Laien. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Nachmittag zum gemeinsamen interkollegialen Austausch“, so Dr. Nahlik weiter.
Programm
12.30 Uhr
Begrüßung und Einleitung (Dr. med. Constance Nahlik, Dessau)
12.45 – 13.45 Uhr
Ganzheitliche Psychotherapie bei Insomnie (Dr. Carolin Marx-Dick, Psychologische Psychotherapeutin, meevida Dresden)
13.45 – 14.15 Uhr
Psychopharmakotherapie bei Schlafstörungen (PD Dr. med. Dr. rer. nat. Christian Stoppel, MBA, Chefarzt Klinik für psychische Erkrankungen, Alexianer Klinik Bosse Wittenberg)
14.45 – 15.45 Uhr
Management bei chronischen Schlafstörungen (Prof. Dr. med. Ingo Fietze, Charité – Universitätsmedizin Berlin)
15.45 – 16.15 Uhr
Falldiskussion / Austausch Klinik und Einweiser
ab 16.15 Uhr
Klinikführung (optional)
ca. 16.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Die Vorträge finden im Veranstaltungssaal der Sport- und Therapiehalle des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Dessau, Auenweg 36, 06847 Dessau-Roßlau, statt.
Zertifizierung und Sponsoren
Die Veranstaltung ist mit 4 Fortbildungspunkten der Kategorie A durch die Landesärztekammer Sachsen-Anhalt zertifiziert. Unterstützt wird das Kolloquium von Idorsia Pharmaceuticals Germany GmbH.
Leitung und Organisation
Dr. med. Constance Nahlik
Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Klinik für psychische Erkrankungen
Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Dessau