Zum Neurologischen Kolloquium lädt die Alexianer Klinik Bosse Wittenberg am
Samstag, 22. November 2025, in der Zeit von 9:00 – 15:00 Uhr in die Hans-Lufft-Straße 5 ein. Veranstaltungsort ist die Sport- und Therapiehalle der Klinik.
„Es ist uns Neurologen ein Bedürfnis, sich chronisch-progredienten Erkrankungen zu widmen, unseren Patienten zwar keine Heilung, aber die bestmögliche Behandlung ihrer Symptome und dank Hochleistungsmedizin auch eine gute Perspektive, eine hohe Lebensqualität und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dennoch ist es manchmal notwendig, den angedachten Behandlungspfad zu verlassen und auf eine effiziente Schmerztherapie, eine rehabilitative oder palliative Strategie zu vertrauen“, so Dr. med. Philipp Feige, Chefarzt der Klinik für Neurologie und neurologisches Frührehabilitation.
Im Rahmen dieser Veranstaltung zeigt die Klinik für Neurologie wieder eine neue Ausstellung: Thematische Collagen des Künstlers Andreas Kühn können betrachtet werden. Der Kunstschaffende nutzt Zeitungsausschnitte, altes Papier, Fotografien, Grafiken und andere Fundstücke die in seinen Werken zu einer harmonischen Einheit verschmelzen. Kühn lädt sein Publikum ein, Kunst nicht nur als ästhetisches Objekt, sondern als Erlebnis zu begreifen – ein visuelles Rätsel, das Raum für individuelle Deutungen lässt und die Vorstellungskraft anregt.
Zielgruppe des Kolloquiums sind Ärzte, Pflegende und Mitarbeitende therapeutischer Berufe.
Anmeldungen zum Kolloquium nimmt die Klinik für Neurologie noch bis zum 20. November 2025 unter Telefon (03491) 476 571 oder per E-Mail: Sekretariat.Neurologie.KBW(at)alexianer.de entgegen.