Zum neurologischen Kolloquium lädt die Alexianer Klinik Bosse Wittenberg am Samstag, 12. November 2022, in der Zeit von 9:30 – 15:00 Uhr in die Hans-Lufft-Straße 5 ein. Veranstaltungsort ist die Sport- und Therapiehalle der Klinik.
Herausragende Vertreter verschiedener Fachdisziplinen werden das Thema aus ihrer medizinischen oder ethischen Sicht vorstellen und diskutieren.
„Gerade die demographische Entwicklung unserer Gesellschaft und die Fortschritte der modernen Medizin erfordern mehr denn je den Blick auf die Lebensqualität bei chronischen Erkrankungen, aber auch den würdevollen Umgang mit Schwerstkranken in der terminalen Lebensphase“, so Dr. med. Philipp Feige, Chefarzt der Klinik für Neurologie.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird eine Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Luther-Melanchthon-Gymnasiums Wittenberg vorgestellt. Im Ethik-, Psychologie- und Kunstunterricht haben sich die Klassenstufen 8 bis 12 in den vergangenen zwei Jahren mit dem Thema „Schmerz und Lebensende“ auseinandergesetzt und zeigen mit eindrucksvollen Zeichnungen ihre Sicht auf diese Themen.
Zielgruppe des Kolloquiums sind Ärzte, Pflegende und Mitarbeitende therapeutischer Berufe.
Anmeldungen zum Kolloquium nimmt die Klinik für Neurologie noch bis zum 10. November 2022 unter Telefon (03491) 476 571 entgegen.