Erster Arbeitstag für ausgelernte Auszubildende, Ausbildungsstart für neue Azubis

Die ausgelernten Pflegeazubis mit Pflegedirektorin Ramona Kampe (rechts) und den zentralen Praixsanleiterinnen Saskia Kautz (ganz links), Elisabeth Pulz (5.v.l.) und Gina Leideritz (4.v.l.)

, Alexianer Sachsen-Anhalt

Neue Azubis und eine Studentin wurden heute an ihrem ersten Tag feierlich im St. Joseph-Krankenhaus begrüßt. Alexianer Sachsen-Anhalt übernehmen zudem die ersten eigenen Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung.

 

Die Aufregung war groß - sowohl bei den neuen Auszubildenden, die im St. Joseph-Krankenhaus Dessau und in der Klinik Bosse Wittenberg am 1. September 2023 begrüßt werden durften, als auch bei den zentralen Praxisanleiterinnen und der Bereichsleitung Pflege.

"Das ist immer etwas sehr Besonderes – für alle", sagte Madeleine Rothe, Bereichsleitung Pflege im St. Joseph-Krankenhaus Dessau zum Start der neuen Azubis. Zusammen mit Klaus-Dieter Reichardt und Falk Lehnert (Bereichsleitung Pflege in der Klinik Bosse Wittenberg) und den zentralen Praxisanleiterinnen Gina Leideritz, Saskia Kautz und Elisabeth Pulz wurden zehn neue Auszubildende der generalistischen Pflegeausbildung zum Plfegefachmann/-frau und eine Studentin für Bachelor of Nursing bei den Alexianern feierlich begrüßt. Alle erhielten ihre Willkommens-Präsente.

„Wir freuen uns sehr so viele junge neue Leute im Unternehmen und in der Ausbildung begrüßen zu können. Vor den neuen Azubis liegt eine schöne, aber auch sehr spannende Reise“, erklärte Klaus-Dieter Reichardt. Der Bereichsleiter Pflege aus der Klinik Bosse Wittenberg drückte noch einmal seine große Wertschätzung für alle Pflegefachfrauen und -männer der Alexianer Sachsen-Anhalt aus: „Die Pflege macht einen unglaublichen Job und deshalb freuen wir uns umso mehr so viele verschiedene Menschen nun bei uns zu haben.“

Der Tag startete mit einer Andacht in der Kapelle durch Seelsorgerin Theresa Pabst-Clemens. Nach den Grußworten der Bereichsleitung Pflege und zentralen Praxisanleiterinnen folgte ein gemeinsames Frühstück mit den neuen Auszubildenden, deren Eltern, aktuellen Pflegeazubis, den zentralen Praxisanleiterinnen und der Bereichsleitung Pflege. Anschließend gaben in einer schönen Präsentation drei Auszubildende aus dem nun 3. Lehrjahr den neuen Anfängern noch einige Tipps mit auf den Weg. Der Tag wurde für die neuen Auszubildenden dann noch aktiv. Bei einer "Azubi-Rallye" auf den Stationen des St. Joseph-Krankenhauses hieß es diverse Aufgaben im Team zu bewältigen.

 

Das was die neuen Azubis in drei Jahren anstreben – das Examen, die Berufszulassung und somit den ersten richtigen Arbeitstag – haben andere Alexianer-Pflegeazubis in dieser Woche erreicht. Am Mittwoch, den 30. August erhielten im Technik Museum insgesamt sechs Auszubildende der Alexianer Sachsen-Anhalt ihre Zeugnisse und damit ihre Berufszulassung als Pflegefachfrau/-mann. Davon wurden vier Auszubildende aus Wittenberg und zwei aus Dessau geehrt. Zwei weitere befinden sich noch im Prüfungs-Prozess. Alle Auszubildenden werden auch übernommen.

Das Ende der dreijährigen Ausbildung ist dabei nicht nur für die Auszubildenden direkt, sondern auch für die Alexianer-Sachsen-Anhalt eine ganz besondere Geschichte. „Das sind unsere ersten Absolventen, welche wir intern ausgebildet haben“, freute sich die zentrale Praxisanleiterin Elisabeth Pulz, „die Zeugnisausgabe im Technik Museum war ein krönender Abschluss der drei Ausbildungsjahre, denn das Programm hielt viele Überraschungen für die Absolventen und Gäste parat.“ Und heute am 1. September stand für die bisherigen generalistischen Azubis der erste Arbeitstag als ausgelernte Pflegefachfrauen und –männer auf dem Plan.