„Ankerplatz“ feierlich gesegnet

PSZ Ankerplatz

, Alexianer Ambulante Dienste Sachsen-Anhalt

Am Dienstag, den 10. Oktober 2023, wurde das Psychosoziales Zentrum „Ankerplatz“ der Alexianer Ambulanten Dienste in Zerbst mit 30 Gästen gesegnet.

„Ein Anker in der Not ist so gut wie Brot.“ Seit 2021 ist das Psychosoziale Zentrum „Ankerplatz“ in der Wolfbrücke 4 in Zerbst bereits in Betrieb. Die Alexianer Ambulanten Dienste versorgen dort Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen, um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dabei arbeitet ein multiprofessionelles Team Hand in Hand. Die Mitarbeitenden beraten Klient*innen und begleiten sie in psychischen Krisensituationen. Dazu kommen die Sozialarbeiter*innen entweder zu den Klient*innen nach Hause oder laden sie zu den Gruppenangeboten in das Psychosoziale Zentrum „Ankerplatz“ ein.

„Die Arbeit vor Ort macht zum einen Spaß, zum anderen spürt man die Dankbarkeit der Menschen unmittelbar“, erklärte Anne Timmerhans, Sozialraumleitung des PSZ’s in Zerbst, Dessau und Köthen.

Bereits im Frühjahr 2021 eröffnet, arbeiten Alexianer Ambulanten Dienste seit zwei Jahren in Zerbst mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Verursacht durch die vielen Einschränkungen während der Corona-Pandemie mussten die Einweihung verschoben werden. Alexianer-Seelsorgerin Theresa Pabst-Clemens startete mit einem Gottesdienst und segnete anschließend die Räumlichkeiten und Mitarbeitenden in Zerbst. Das Team aus 5 Mitarbeiterinnen, Sozialarbeiterinnen und Krankenschwester sind im PSZ „Ankerplatz“ tätig. Rund 30 Gäste waren zur Segnung gekommen – darunter vor allem Netzwerkpartner. Im Anschluss wurde bei gemeinsamen Gesprächen das Netzwerk erweitert und intensiviert.

„Es ist wirklich richtig schön hier geworden und ich freue mich, dass wir die Segnung nun nachholen können“, sagte Regionalgeschäftsführerin der Alexianer Sachsen-Anhalt Petra Stein, „ich wünsche allen Mitarbeitenden hier weiterhin viel Erfolg.“

So viel ändert sich aber trotz der Segnung nicht im „Ankerplatz“. Denn schließlich läuft die Leistung ja schon seit 2021 sehr erfolgreich vor Ort. „Und ich möchte mich bei dem Team für Ihre tolle, aufopferungsvolle Arbeit, die sie jeden Tag hier verrichten, herzlichst bedanken. Macht weiter so“, erklärte Juliane Bellstädt, Koordinatorin des Psychosozialen Zentrums „Ankerplatz“, „ihr seid für viele Menschen ein Anker, in schwierigen Zeiten.“