Zum 1. September befindet sich das PSZ „Leuchtfeuer“ in der Friedrichstraße 10.
Ende August herrschte reges Treiben in der Leopoldstraße 64 und in der Friedrichstraße 10 in Köthen: Die Alexianer Ambulanten Dienste sind in ihre neuen Räumlichkeiten umgezogen. Ab dem 1. September öffnet das Psychosoziale Zentrum „Leuchtfeuer“ nun an seinem neuen Standort in der Friedrichstraße 10 die Türen.
„Am alten Standort waren wir von September 2018 bis jetzt“, berichtet Anne Timmerhans, Dipl.-Sozialpädagogin und Sozialraumleitung des PSZ „Leuchtfeuer“. Der neue Standort bietet neue Entwicklungssynergien, die bekannten Leistungen Alex Wohnen, Alex Tagesstruktur und Alex Kompetent werden weiterhin angeboten. „Wir bedanken uns herzlich bei allen, die den Umzug ermöglicht haben – insbesondere beim Umzugsunternehmen Bär für die zuverlässige Durchführung, bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den tatkräftigen Einsatz sowie bei der Wohnungsgesellschaft Köthen für die vorfristige Übergabe des neuen Objekts.“
Das Team der Alexianer Ambulanten Dienste hilft Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Hier arbeitet ein multiprofessionelles Team Hand in Hand. Die Mitarbeitenden beraten Klienten und begleiten sie in psychischen Krisensituationen. Lebenspraktische Trainings vermitteln alltagswichtige Kompetenzen. Dazu kommen die Mitarbeiter entweder zu den Klienten nach Hause oder laden sie zu den Gruppenangeboten in die Psychosozialen Zentren ein. In diesen Treffpunkten wird Menschen mit seelischen Erkrankungen die soziale Teilhabe ermöglicht.
Die Alexianer Ambulante Dienste der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH versorgen eine Fläche so groß wie das Saarland, haben Psychosoziale Zentren in Dessau-Roßlau, Bitterfeld, Lutherstadt Wittenberg, Zerbst, Jessen und Köthen.