Hiervon profitieren Sie als Alexianer

Mitarbeitende der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH können sich über eine ganze Reihe von Benefits freuen. Profitieren Sie von Zusatzleistungen und Rabatten.

Entlohnung

Sie erhalten eine tarifliche Entlohnung nach den AVR der Caritas.

Zusatzversorgung

Sie profitieren zudem von der Zusatzversorgung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln.

Vermögenswirksame Leistungen

Hier steuert der Arbeitgeber 6,65 Euro dazu (abhängig von der wöchentlichen Arbeitszeit).

Vergünstigtes Mittagessen

In unseren Cafeterien können Sie täglich zwischen drei warmen Gerichten wählen. Als Alexianer erhalten Sie das Mittagessen zum vergünstigten Mitarbeiterpreis. Auch Ihre Kinder können zum Mitarbeiterpreis bei uns Mittag essen.

Rabatte beim Einkauf

Sie können Rabattmöglichkeiten über die WGKD-Einkaufsplattform der Kirchen nutzen. Besonders lohnt sich ein Blick auf die Plattform zum Beispiel dann, wenn Sie planen ein Auto anzuschaffen.

Fahrrad-Leasing

In Kooperation mit der Firma Lease a Bike haben wir ein Fahrradleasing-Modell entwickelt, um ein umweltgerechtes, ressourcenschonendes und zeitgemäßes Berufspendeln zu ermöglichen. Sie können an dem Angebot teilnehmen und mit dem (Elektro-) Rad mobil sein – auf dem Weg zur Arbeit oder auch nur privat. Lease a Bike ist ein Gehaltsumwandlungsmodell speziell für Fahrräder und E-Bikes, bei dem Sie ihr Wunschrad über die monatliche Gehaltsabrechnung bezahlen und dabei gleichzeitig Geld sparen können.

Ihre Vorteile sind:

  • Steuervorteil: Das Bruttoeinkommen wird durch die Umwandlungsrate gesenkt.
  • Die Entfernungspauschale zum Arbeitsplatz darf geltend gemacht werden.
  • Ihr Rundum-Schutz ist immer inklusive.
  • Sie möchten ihr Dienstrad nach 36 Monaten erwerben? Gerne unterbreiten wir Ihnen auf Wunsch am Vertragsende ein Angebot.
  • Nutzen Sie unser Netzwerk aus über 3.000 angebundenen Fachhändlern.

Job-Ticket Deutsche Bahn

Sie erhalten 10% Preisnachlass auf eine angegebene Strecke mit einem Jahres-Abo. Es gilt ausschließlich für die Nutzung des Fernverkehrs.

 

Fort- und Weiterbildungsangebote unserer Häuser

Ärzte, Psychologen, Pflegekräfte und Kollegen anderer fachlicher Professionen laden wir regelmäßig zu unseren Kolloquien und anderen Fortbildungsveranstaltungen ein.

Kurse des Alexianer Instituts für Fort- und Weiterbildung

Das zentrale Alexianer Institut für Fort- und Weiterbildung in Berlin stellt jährlich ein umfangreiches Programm mit Fortbildungen, Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen zusammen. Es steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Einrichtungen, aber auch externen Teilnehmern offen.

Zugriff auf Fachzeitschriften und Bücher

Über einen eigenen Login haben Sie Zugriff auf die digitalen Ausgaben der Medien des Thieme-Verlags (nur CNE).

Zudem können Sie ebenfalls auf der Literaturdatenbank eRef Thieme zugreifen die dort verfügbaren Fachzeitschriften und Fachbücher einsehen. Beide Möglichkeit können Sie auch mit einem privaten Endgerät nutzen.

Weiterhin können Sie als Mitarbeitende die auf dem BFD-Wissensportal zur Verfügung gestellten lizensierten Fachzeitschriften nutzen. Dadurch haben Sie schnellen Zugriff auf alle abonnierten Fachzeitschriften.

Urlaub

Bei uns haben Sie ganze sechs Wochen Urlaub im Jahr: 30 Tage. Mitarbeitende im Schichtdienst können Anspruch für weitere Urlaubstage erwerben.

Sonderurlaub

Zu bestimmten Anlässen und Lebensereignissen stehen Ihnen als Mitarbeitende der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH Sonderurlaubstage zu.

Diese familienfreundlichen Regelungen haben wir eingeführt:

Bereich Arbeitsorganisation

  • Individualschichtmodell der Pflege
  • Wunschbücher zur Dienstplanerstellung
  • Gleitzeit und Mobilzeit
  • Beteiligung bei Fort- und Weiterbildung
  • Möglichkeit des Home-Office (je nach Arbeitsbereich)

Bereich Gesundheit

  • Gesundheitskurse
  • ambulante Physiotherapie
  • Yoga-Kurs

Bereich Kinder und Soziales

  • Ferienjobs für Mitarbeiterkinder
  • Zuschuss zum Ferienlager für Mitarbeiterkinder
  • verschiedene Arbeitseinsatzmöglichkeiten in Schwangerschaft, Mutterschutz, Elternzeit
  • In der Not, kann auch mal das Kind mit auf Arbeit genommen werden, wenn der Arbeitsplatz dies zulässt (unter bestimmten Voraussetzungen)
  • Beratungsmöglichkeit durch Sozialdienst: ist jederzeit ansprechbar und steht zur Seite bei Fragen um Pflege von Angehörigen, Vorsorgevollmachten etc.
  • Möglichkeit der Seelsorge für Mitarbeitende
  • Zuwendungen bei Geburten
  • vergünstigte Ausleihe von Biertischgarnituren

Unsere SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen beraten im beruflichen Alltag vor allem unsere PatienInnen, KlientInnen sowie deren Angehörige.

Darüber hinaus können auch Sie als unsere Mitarbeitenden den Rat der KollegInnen suchen und sich in sozialrechtlichen Angelegenheiten beraten lassen.

Die Beratungsgespräche sind natürlich vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.